Wie alles anfing
Zwölf engagierte Familien gründeten im Sommer 2002 die Zwergenfarm, da es nicht genug Krippenplätze für Kleinkinder gab. Nach einer intensiven Renovierungsphase war es im März 2003 so weit: Die ersten 10 Zwerge zogen in die alte Villa an der Jahnstraße ein – gemeinsam mit ihren Erzieherinnen. Die Gruppe wuchs, weitere Kinder und Erzieherinnen kamen im Lauf der Zeit hinzu. Im April 2006 zog die Zwergenfarm auf die andere Seite des Alten- und Pflegeheims, da die alte Villa abgerissen werden sollte. Mit den neuen Räumen war mehr Platz für Kinder da und so stellten wir um auf eine altersgemischte Gruppe mit 22 Kindern.
Chronik
seit 04.2006 |
Umzug und neue Gruppenstruktur: 22 Plätze für 1-6Jährige in der Ahornstr. 11 |
|
10.2005 |
Beginn der Umbauarbeiten in der Ahornstr. 11 |
|
04.2005 |
Änderung auf 10 Krippen- und 8 altersgemischten Plätzen (0-6) |
|
09.2003 |
Erweiterung auf 15 Kinder |
|
03.2003 |
Inbetriebnahme der Kinderkrippe mit 10 Kindern |
|
12.2002 |
Anmietung der Jahnstraße 80 und Beginn der Umbauarbeiten |
|
10.2002 |
Aufnahme in die Förderung der Stadt Stuttgart ab März 03 |
|
09.2002 |
Bescheinigung der Gemeinnützigkeit |
|
08.2002 |
Gründung des Vereins Zwergenfarm e.V. |